Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Hot Coins
by
bullrun2020bro
on 15/05/2023, 12:00:27 UTC
⭐ Merited by 1miau (1)
~

Derartigen Krypto-"ETFs" stehe ich extrem skeptisch gegenüber. Was will ich mit den Top100, wenn man Ende 90% der Coins die heute in den Top 100 stehen keine Zukunft haben weil sich sich nicht durchsetzen, Pleite gehen, gehackt werden oder von Anfang an als Scam konzipiert sind. Für mich riecht das nach Geldschneiderei der Anbieter (hier Bitpanda, aber natürlich alle anderen die so etwas anbieten auch). Dem Kunden wird vorgegaukelt sich möglichst breit aufzustellen. Letztlich legt man sich aber (überwiegend) faule Eier ins Portfolio, die keine Überrendite erzeugen, sondern lediglich das Risiko erhöhen.

Crypto ist eben noch nicht wie der Aktienmarkt. Wenn ich mir einen Branchen-ETF für Halbleiter oder Robotik ins Depot lege, dann mache ich das weil ich ggf. nicht weiß welche Firmen die besten Chancen am Markt haben und sich in ein paar Jahren durchgesetzt haben werden. Zusätzlich spekuliere ich darauf, dass der ganze Sektor in Zukunft höher bewertet sein wird.

Im Crypto-Space gibt es aber eben Bitcoin mit dem alles steht und fällt. Alles andere (Ethereum mal zum Teil ausgenommen) ist nur Beifang. Die Rollenverteilung ist heute immer noch eindeutig. Wer dann meint, es ist sinnvoll sich möglichst breit aufzustellen um Varianz rauszunehmen, liegt mMn falsch.

Darum mein Vorschlag:

Wer sich gar nicht mit dem Thema auseinander setzen möchte, muss nur einen Coin kaufen nämlich Bitcoin. Das reicht.

Wenn man sich dann noch für Smart-Contracts interessiert, nimmt man ggf. noch Ethereum dazu. Mit diesen beiden dürfte man die nächsten Jahre gut fahren und muss sich mMn keine Sorgen um sein Investment machen. Ein Zusammenbruch von Bitcoin oder Ethereum halte ich zumindest für deutlich unwahrscheinlicher als beim Rest der Coins.

Wenn man dann die Zeit hat sich noch intensiver mit der Materie zu beschäftigen, dann würde ich drei bis fünf weitere Projekte (in einer niedrigeren Gewichtung natürlich) hinzunehmen und investieren. Wenn man dann nicht einen gänzlich schlechten Riecher hat oder nur Projekte a lá $PEPE hinzunimmt, dürfte man die "ETF"-Produkte, die ja auch den ganzen Müll dabei haben, deutlich outperformen.

Jeder der bereit ist Zeit zu investieren und gewisse Risiken einzugehen, kann hier immer noch ein Vermögen verdienen. Und damit meine ich nicht in Pump & Dump Coins zu investieren, sondern die Projekte herauszufiltern, die im kommenden Bullenmarkt eine Überperformance hinlegen. Wie z.B. Avalanche, Solana oder Polygon während des letzten Bullenmarktes. Wer hier frühzeitig dabei war und Gewinne mitgenommen hat, konnte Renditen von 50x - 200x mitnehmen. Und das sollte auch im kommenden Markt das Ziel sein.