Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 2 from 1 user
Re: Hot Coins
by
bullrun2020bro
on 17/05/2023, 11:16:02 UTC
⭐ Merited by Lakai01 (2)

Redbelly hatte ich tatsächlich schon mitgelesen war dann aber bei VPN/ Root-Server und den entsprechenden systemanforderungen raus.... (gibt's da eigentlich news?)

Laut der offiziellen E-Mail für Redbelly Node-Betreiber sollen die System-Anforderungen erst Ende Mai veröffentlicht werden. Mir ist nicht bekannt, dass es dort schon neue Informationen gibt. Oder habe ich eine E-Mail übersehen?

Ansonsten ist das Anschaffen/Betreiben eines Root/VPS-Servers aber denkbar einfach. Man wählt einfach einen etablierten Anbieter zahlt monatlich für den Server, installiert die Node-Software und führt die Updates regelmäßig (meist anhand eines Guides der Developer) durch.


Und wenn die coins dann ins mainnet gehen tauchen sie auf irgendwelchen exotischen Börsen auf (MEXC scheint hier eine gute Anlaufstelle zu sein?!).

Naja, man muss sich schon ein bisschen aus der Komfortzone begeben.  Cheesy

Ich halte MEXC zurzeit für die beste Anlaufstelle für neue Projekte. Denn meist lassen sich die Projekte ggf. nur auf einer DEX handeln (wenn man sich hier vor dem Handling scheut) oder sie starten direkt bei MEXC bzw. sind dort zeitnah verfügbar. Bei MEXC reicht eine anonyme Junk-E-Mail und ein Google 2FA Authenticator und schon lassen sich viele Coins traden. Die Ein- bzw. Auszahlungen sind günstig und man verschiebt die Coins anschließend auf das native Wallet des Projekts bis dann meist einige Zeit später eine Cold-Wallet-Unterstützung eingeführt wird.


Danke übrigens für den Hinweis zu Massa, gibt es da schon einen Faden zu (ich konnte keinen finden)?!

Zu Massa gibt es hier mWn auch noch keinen Thread. Massa ist aber auch ein Projekt, dass ich schon etwas länger verfolge und seit letztem Jahr mehrere Nodes betreibe. Hier ist der Betrieb so denkbar einfach, dass selbst absolute Laien anhand eines Guides eine Node aufsetzen können.

Das Projekt selbst halte ich für durchaus vielversprechend. Befindet sich aber noch in einer frühen Phase for dem Mainnet-Launch. Man wird sehen müssen wie es sich entwickelt. Ich kann zeitnah gerne einen Thread eröffnen, falls Interesse besteht.

Da hat Turbatuluk schon recht, wer hier kein IT-Wissen hat, ist in vielen Situationen sehr aufgeschmissen.
Insbesondere, wenn es um ein frühes Stadium des Projektes geht, was sich durchaus einige Zeit bis nach Mainnet-Start ziehen kann, wenn sich das Team nicht drauf fokussiert, das Projekt Leuten ohne IT-Erfahrung zugänglich zu machen.  Z.B. wenn es darum geht, den eigenen Node im Testnet zu betreiben. Aber Leute mit IT-Wissen können sich natürlich nicht so sehr in Leute hineinversetzen, die kein IT-Wissen haben.

Ich bin weder IT-Mensch noch hatte ich sonderlich viel Erfahrung mit dem Betreiben von Nodes. Aber mir ist noch kein Projekt untergekommen, bei dem ich es nicht hinbekommen habe.

Es ist natürlich einfach darauf zu schimpfen, dass es so ungerecht ist, dass nur Leute mit IT-Erfahrung frühe Chancen bei Projekten haben. Aber ich finde damit machst du es dir zu einfach.

Meist reicht ein kurzes Youtube-Video zu den Basics und anschließend hangelt man sich anhand des Guides den die Developer herausbringen durch. Du musst weder verstehen was du genau tust, noch musst du plötzlich ein Experte für VPS, Linux, Rust, Putty oder sonstige Buzzwords sein, die man so liest. Du braucht die absoluten Basics und haust anschließend Befehle in die Konsole und schaust dann ob es läuft. Und wenn es dann Probleme gibt, hat man meist andere deutschsprachige Nutzer im Telegram oder Discord, die dir weiterhelfen. Oder man fragt die Developer im Testnet-Chat auf dem Discord direkt.

Dementsprechend ist das einzige was man benötigt: Ein bisschen Zeit und ein paar € zum Betreiben eines VPS bzw. Root-Servers.

Wenn jemand ernsthaftes Interesse hat, kann man mir gerne eine PN schreiben. Dann helfe ich weiter. Kein Problem.  Smiley