Ich möchte jetzt gar nicht auf die Off-Topic Diskussion weiter eingehen aber fand es persönlich sehr interessant, mehr über den Betrieb eine(r/s) Nodes zu lesen. Ich würde mich zu den IT-bewanderten Menschen zählen aber habe bisher noch nie wirklich darüber nachgedacht, eine Node im Testnet zu betreiben.
Wenn ich dann aber lese, dass es bei Avalanche (bis zu?) 2000 AVAX dafür gab, klingt das nach einer potentiell sehr lukrativen Möglichkeit. Einen kleinen Server kriege ich da sicher aufgesetzt aber mir fehlen da eher als die frühen Hintergrundinformationen zu einem Projekt. Mit Massa werde ich das wohl einfach mal testen

An die erfahrenen eine Frage:
Kann ich mir einen etwas stärkeren Server anmieten (32GB RAM z.B) und gleich mehrere Nodes betreiben für unterschiedliche Projekte oder sogar für ein Projekt oder widerspricht das dem Prinzip?