Wahnsinn was hier schon wieder abgeht.

Es heißt "das 1miau = liebes 1miau".

Verstehe ich nicht, es heißt doch "der Troll" also auch "der 1miau" oder?

Haha, LOL, du bist so lustig!

Es heißt "das 1miau" aber wurde ja oben bereits beschrieben, wer des Lesens mächtig ist.

Spaß beiseite, ich finde die komplette rechtschreib-thematik völlig deplatziert, das hier ist immernoch ein krypto-forum und kein sprachkurs. Und wenn dann hier ganze off-topic textwalls in Serie rausgehauen werden dann verschiebt es mindestens den diskurs oder macht gleich ganze Fäden platt, was beides dem Austausch schadet.
Die Anwendung unserer Sprache ist auch eine Frage des Intellekts, daher wundert es mich nicht, dass die Rechtschreibung mancher Trolle ziemlich für die Tonne ist (wozu ich dich eigentlich nicht zählen würde, denn auch wenn wir bei Shitcoins und Trading oft unterschiedlicher Ansichten sind, schätze ich deine Beiträge, die du dazu schreibst).
Bitcoin war vor allem in der Anfangszeit kein alltägliches Thema und die Leute, die sich damals damit beschäftigten, weil sie die Thematik durch Recherche selbst verstanden hatten und das Potential von Bitcoin erkannten, gehörten zweifellos mehrheitlich zu den besser gebildeten Kreisen mit akademischem Hintergrund.
Irgendwann hielt es aber im Forum Einzug, dass durch stumpfe, oberflächliche Beiträge der Mehrwert insgesamt massiv litt und neben den Inhalt litt auch die Sprache, da beides (oh Überraschung) doch sehr nah beieinander liegt. Zu akademischem Inhalt gehört auch immer eine korrekte Anwendung der Sprache.
Dass es hier seit geraumer Zeit für 90%+ aller Leute nur noch darum geht, die wöchentliche Anzahl an Beiträge zu schreiben, die für die Signaturkampagne nötig sind, sollte mittlerweile ziemlich eindeutig sein.
Wenn Bitcointalk diesen einstmals akademischen Anspruch aufgegeben hat, wäre das sehr schade aber ich werde es wohl hinnehmen müssen.
Der Trend im Forum geht eh zum Shitposten, zum Anpreisen spekulativer Shitcoins, zum dümmlichen Nachplappern von hirnverbranntem Schwurbelmüll jeglicher Couleur und zum Ingorieren jeglicher Rechtschreibregeln.
Demnach: nein, die Rechtschreib-Thematik ist nicht deplatziert.
Einen Beitrag zu platzieren, gefüllt mit zahlreichen, einfach vermeidbaren Rechtschreibfehlern und ungenügender Interpunktion, zeugt von mangelndem Respekt gegenüber allen registrierten und unregistrierten Lesern.

Kryptoinvests allgemein und node Betrieb im speziellen ist so nahe an der unternehmerischen Tätigkeit, dass man da auch gerne unternehmerisch vorgehen kann.
Jeder schätzt Risiken ab und überlegt welche Investitionen auf welcher informationsgrundlage getätigt werden. Für viele ist auch ein Steuerberater aufgrund der Komplexität des Themas obligatorisch.
Wenn ich also Nodes betreiben will um früh in Projekte einsteigen zu können, selbst aber keine IT-kenntnisse habe, dann kann ich mir auch nen IT-Fachmann holen der das übernimmt, ist ja in anderen Fachbereichen auch Gang und gebe.
Und dann lasse ich den Fachmann die Aufgaben beurteilen und sagen wofür ich nen IT-Spezialisten brauche und was auch der Laie unter Anleitung erledigen kann. Dann schreibt der Spezialist noch die Anleitung, sagt wie er bei Fragen zu erreichen ist und dann wird das umgesetzt.... Im Ergebnis also auch nix anderes als selber machen nach Anleitung und bei Fragen halt bei discord/telegram/hier fragen...

Das klingt doch nach einer guten Lösung.

Je nachdem, wie komplex es ist, macht da ein Steuerberater schon Sinn.
Daher setze ich auf HODL, was aus steuerlicher Sicht sehr einfach und profitabel ist.