Eine Alternative wären aber auch noch so Seiten wie frag-einen-anwalt.de, wo du meines Wissens nach verbindliche Rechtsberatung erhältst (ob das für (angehende) Geschäftskunden gilt, wäre zu klären).
Bald gibt es für solche Fragen KI (oder "frag die KI").
Könnte mir zumindest gut vorstellen, dass das in diesem Bereich sehr gut funktioniert.
Da müssen die Anwälte vorher noch einmal abkassieren.

Aber ja, bin ich grundsätzlich bei dir. Als Unternehmer hat man viele Pflichten und die Dinge sind extrem komplex, weshalb das Hinzuziehen eines versierten Experten immer ratsam ist.
ich bin eurem rat gefolgt und habe einen Anwalt mit einer einfachen Prüfung beauftragt um die Frage endgültig zu klären ob Umsatzbeteiligungen in der Form legal sind oder nicht, die antwort ist definitiv sehr interessant

Sehr geehrter Fragesteller,
nach Ansicht der BaFin, stellen NFT keine Wertpapiere dar, können allerdings unter Umständen als Vermögensanlage
einzustufen sein. Dies ist dann der Fall, wenn neben dem Eigentum am NFT auch noch Rechte auf Ausschüttung gewährt
werden.
So ist es auch hier. Die Umsatzbeteiligung stellt eine Ausschüttung dar. Unbeachtlich ist ob tatsächlich eine Ausschüttung
erfolgt, entscheidend ist nur, dass das Recht eingeräumt wird. Da Sie die NFT gewerblich verkaufen möchten, ist dies zwar
zulässig aber es ist eine BaFin Lizenz erforderlich. Diese ist teils mit hohen Hürden verbunden.
Eine Möglichkeit dies zum umgehen ist es eine Firma außerhalb von Deutschland (z.B. in der Karibik) zu gründen, wo keine
Lizenz erforderlich ist und es dann darüber laufen zu lassen.
Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Woche.
Viele Grüße
Alexander D.
Rechtsanwalt
Die Karibik also....na wenns weiter nichts ist ^^ xD bleibt jetzt eigentlich nurnoch die Frage offen ab wann sollte ich die Offshore Firma Gründen? Aktuell weis ich ja nichtmal ob meine Idee zuspruch findet oder ob sich überhaupt ein einziger NFT verkaufen wird. Und auf gut glück ne offshore firma zu gründen die dann zur briefkasten firma verkommt weil nichts oder zu wenig verkauft wurde wäre auch keine sonderlich gute idee ^^
also was würdet ihr mir raten? Habe gelesen die Gründung einer offshore firma in der karibik soll recht einfach sein und soll kaum länger als 1 tag dauern im schlimmsten fall 2-4 wochen wegen urlaub für die kontoanmeldung bei einer bank dort^^ Also sollte ich sofort gründen oder warten bis die einnahmen tatsächlich steuerrelevant werden?