Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Die perfekte Trading-Strategie
by
Turbartuluk
on 27/05/2023, 20:02:10 UTC
⭐ Merited by mole0815 (2)
Hmm, ich habe zwar von Trading absolut keine Ahnung aber rein von den Grafiken wird das vermutlich so gehandhabt werden, dass die Käufe mit dem Start der nächsten Kerze getätigt werden, nachdem die Kerze davor den oberen Rand des Trendkanals erreicht hat?
In dem Beispiel mit den 22.740 Euro wäre ein Kauf bei 22.000 Euro ja nicht mehr möglich gewesen, da die Kerze nach der Kerze, die den oberen Rand des Trendkanals erreichte nie mehr 22.000 Euro erreichte.
Daher dürften die Käufe so durchgeführt werden, dass der Start der nächsten Kerze als Einsteig genutzt wird, nachdem die Kerze davor den oberen Rand des Trendkanals erreicht hat.
Also sollte das in der Grafik alles passen?

Ne, das ist nen klassisches Problem im Backtest, wenn die Daten nicht die notwendige Auflösung haben.
Es ist zwar immer so, dass man nur die vorherige Kerze auswerten kann, aber im Live-Betrieb kann man die Zeiträume halt deutlich kürzer wählen, also nicht 1D, sonder 1H, 1min oder gar 1sec.
Was das ausmacht zeigt das Bild mit 1D vs 45min Chart.

 

Im Backtest ist man halt regelmäßig in den Daten limitiert, Tradingview erlaubt in der kostenlosen Version 5k Balken in die Vergangenheit, bei 1sec wären das gerade mal 1,5 Std. Aber das Problem bzw. die Ungenauigkeit besteht in beide Richtungen, der dritte Buy wurde durch die schlechtere Auflösung im 1D Chart entsprechend günstiger.