Zum Bayern-Personalwechsel: Nach der Pressekonferenz, den einstimmigen Medienberichten und der einstimmigen Meinung vieler Experten
(auch im Dopa, das habe ich ja noch nie erlebt) scheint es so als hätte sich Oliver Kahn ernsthaft etwas zu Schulden kommen lassen und ist wohl völlig ausgetickt. Wenn sogar darüber geredet wird, dass er gegenüber seinem "Erzfeind" Jan-Christian Dreesen, der ihn nun beerbt, sogar handgreiflich geworden sein soll, ist das ein Niveau bei dem der Verein gar nicht anders kann als ihn auszuschließen. Kahn bestreitet das natürlich und es steht Aussage gegen Aussage. Aber wenn selbst eingefleischte Bayern-Kritiker sagen, dass etwas derart schwerwiegendes vorgefallen ist, dass ein vernünftiges Auseinandergehen unmöglich ist, heißt das mMn schon etwas.
Alles in allem eine sehr traurige Situation für den Verein, aber vor allem für Oliver Kahn. Schade, dass eine Vereinslegende am Ende so den Verein verlässt. Letztlich bleiben rückblickend dann aber beide Personalentscheidungen richtig, auch wenn ich die Situation mit Kahn vorher anders eingeschätzt hatte. Im Licht der Ereignisse bin ich aber ehrlich gesagt sehr froh, dass er jetzt weg ist.
Dreesen ist ein absoluter top Mann, der den Verein schon wieder auf Kurs bringen wird. Dieser Jahr war die beste Chance das Bayern den Titel verspielt. In den nächsten Jahren wird es nicht mehr so einfach. MiaSanMia!

Nee sie hatten wohl befürchtet, dass eine Schlägerei hätte entstehen können und deswegen wurde entschieden, dass Kahn fernbleiben soll von den Feierlichkeiten.
Aber eines muss man doch wirklich sagen: ein feines Gespür für Timings hat Bayern in dieser Saison wohl kaum an den Tag gelegt. Erst der Zeitpunkt der Entlassung Nagelsmanns, und jetzt auch noch die Entlassung zwei Tage vor dem letzten Spiel und die Veröffentlichung eine Minute nach Abpfiff. Da haben sich sogar einige Profis etwas schockiert drüber geäußert, warum man nicht einfach erstmal die Meisterschaft gefeiert hat und dann zwei Tage später die sowieso geplanten Konsequenzen gezogen hätte. Das wäre auch irgendwie deutlich nachvollziehbarer gewesen. Wer kegelt denn den ganzen Sportvorstand zwei Tage vorm letzten Spiel raus? Wem sollte das nützen und vor allem was und warum überhaupt? Ich glaube, dass der Kahn da die Krise gekriegt hat nach der Aktion. Aber: nun weiß er vermutlich ziemlich genau, wie überrascht Nagelsmann war!

Er hat sich aber auch ein ganz schönes Stück ins Abseits geschossen jetzt so insgesamt. Sowas kommt nicht gut an bei potenziellen neuen Arbeitgebern.
Unterm Strich frage ich mich aber, ob man mit dem Dreesen jetzt irgendwas besser gemacht hat. Dreesen ist Banker und Hainer hat glaub ich mal in der Verbandsliga oder so gespielt, ist aber eigentlich Betriebswirt. Ich finde den Sachverstand mal wieder ganz schön dünn. Aber jemanden wie Philipp Lahm würden sie wohl nicht kriegen.