Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [Diskussion] - Massa [MASSA] - Allgemeiner Diskussionsthread
by
Koal-84
on 01/06/2023, 14:22:53 UTC
Das kleinste Limit reicht (aktuell) aus ja. Ich persönliche nutze aber Rootserver und keine VPS, weil ich sichergehen will, dass ich die angegebene Leistung auch wirklich bekomme. Das ist marginal teurer, aber dann hab ich einen dedizierten Server nur für mich und muss den Server nicht wie bei einem VPS teilen. Ich hatte nämlich in der Vergangenheit öfter mal Probleme mit den VPS-Servern weil die anderen Kunden auf dem gleichen Server dermaßen viel Leistung beansprucht haben, dass es bei mir immer mal wieder zu Serverausfällen gekommen ist. Und bei einer Node die immer online sein soll, ist das natürlich schlecht.

Danke für deine Antwort und den Tipp mit dem Rootserver, ich werde mich (hoffentlich habe ich genug Zeit bei dem schönen Wetter) am Wochenende einmal hinsetzen und laut dieser Anleitung vorgehen. Seid ihr auch Schritt für Schritt die Anleitung durchgegangen?

Habt ihr da auch einen Massa Nutzer angelegt oder alles auf root installiert?

Ich würde auch dringend zu einem Root Server raten wenn man noch keine VPS hat.
Wie bro schon richtig geschrieben hat sind die von der Performance her doch deutlich besser mit geringfügig höheren Kosten (bei Strato weiß ich aber die Kostenunterschiede ehrlichgesagt nicht).

Warum?

Mietet man sich einen VPS mietet man sich quasi ein Stück Rechenkapazität in einer (privaten) Cloud. Da werden dann mehrere VPS-Kunden zu einer Gruppe zusammengefasst und teilen sich die Rechenkapazität dieser Cloud da der Anbieter (bspw. Strato) davon ausgeht, dass nie gleichzeitig alle Kunden bspw. die gesamte CPU/RAM/... verbrauchen. Das hat aber den Nachteil, dass die Performance (kurzzeitig) einbrechen kann wenn ein VPS der Gruppe auf Höchstleistung rennt. Dieses Einbrechen kann soweit führen, dass dir dein Node abschmiert.

Auch dir ein großes Danke für die Erklärung.