Also für Neubauten würdet ihr alle zur Wärmepumpe raten?
Schließe mich da Turbartuluk an. Wenn möglich und finanziell machbar, würde ich auch zur Erdbohrung tendieren. Man hat zwar höhere Anschaffungskosten, dafür dann aber einen noch geringeren Strombedarf. Glaube auch die Erdwärmepumpen sind nicht so wartungsintensiv wie beispielsweise Luft-Wasser Wärmepumpen (wobei auch die geringen Wartungsaufwand haben).
Wichtig ist, dass alles stimmig ist und zusammenpasst. Also das Haus muss dann nicht nur für sich stimmig sein, es muss dann auch zu den Gewohnheiten/Alltag/Leben der Personen passen, die darin leben.
Und nicht auf die Zukunft vergessen. Will man mehrere Kinder, E-Autos haben, baut man eventuell noch einen Pool,... Auf solche Sachen lieber jetzt gleich vorbereiten und dementsprechend planen.