Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Alternative zu Raspberry PI4 für eine Fullnode
by
k4spr
on 02/06/2023, 19:37:10 UTC
Die Raspiblitz Distribution läuft seit Jahren stabil bei mir.
Ich bastel gerne rum und da kommt dann der PI schnell an seine Grenzen. Mal eben was installieren oder kompilieren dauert ewig.

Habe mir einen kleinen Lenovo M700 Tiny geklickt und mit 1TB M.2, 2GB SSD und 64 GB Ram aufgerüstet.

Dann Proxmox zur Virtualisierung drauf und nach dieser Anleitung Raspiblitz installiert:
https://cercatrova.blog/raspiblitz-auf-proxmox-installieren/

Läuft seit 6 Monaten stabil und performant!