Ich könnte mir aber vorstellen, dass bei den DEX noch einiges an Arbitragepotential besteht, weil da die Automatisierung von Trades schwieriger ist. Wolltest du dir da nicht auch mal anschauen wie sich das Trading dort automatisieren ließe? Gibts da was neues?
Kannst Du die Aussage genauer erläutern? Ich habe mich eine ganze Weile mit Arbitragemöglichkeiten im DEX-Bereich beschäftigt, aber das ist bei weitem nicht mehr so einfach. Man sieht sich da ziemlich oft mit Frontrunnern und Backrunnern konfrontiert. Dann musst du beim Slippage entsprechend reduzieren, was dann wiederum bedeutet, dass man Pools mit großer Liquidität braucht, was dann wiederum bedeutet, dass es sich um einen populären Liquiditätspool für das Tradingpair handelt, was dann wiederum bedeutet, dass da sehr viele Leute am Start sind und in der Regel keine Arbitrage möglich ist.
Eine Möglichkeit, die man aber hat, sind unbekannte Coins mit relativ kleiner Liquidität und dann warten bis jemand die Geduld verliert und dumped. Aber dann braucht man auch eine Funktion, dass du permanente Orders einstellen kannst, oder aber du automatisierest es selbst mit Bots, oder aber du hast den Preis die ganze Zeit im Blick.
Ich kann Dir jedenfalls aus eigener Erfahrung sagen, dass sobald sich eine Möglichkeit ergibt à la Binance Australia, irgendwas nicht stimmt und manchmal ist es nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Das war früher noch einfacher, weil der Markt deutlich kleiner war und viele Börsen mit relativ wenig Liquidität am Start waren. Aber das Risiko war auch enorm, weil es überhaupt gar keine Standards gab und man musste natürlich entsprechend auch Gelder überall liegen haben. Mich hat es dann auch mal erwischt, dass die Website plötzlich nicht mehr erreichbar war und so. Das passiert natürlich heute weniger.
Ich verstehe den Anreiz durchaus, weil ich es wie gesagt meine Augen da auch immer offen hatte und dachte, das kann doch nicht wahr sein, das muss doch möglich sein. Ausprobiert und zack, Sackgasse. Allein der Stress, den man dann manchmal hatte, um (wenn überhaupt) die Coins wieder rauszukriegen, hat mir irgendwann gereicht.
Also bei sehr nischigen Coins, die kaum bekannt sind, kann das klappen mit geringen Beträgen aber nur. Mich hat es auch nicht gewundert, dass Bitcoin schon in Venezuela und der Türkei über eine ziemlich lange Zeit, wenn man so will, zu Preisen gehandelt wurden, die ungenutzte Arbitrage signalisierten. Aber warum nun keiner wirklich Geld/Coins bei einer türkischen Börse einzahlen wollte, ist glaube ich auch klar. Selbst Australien wäre interkontinental und wer weiß was da dann nun noch auf einen zukommt oder man vielleicht auf die Schnelle eine Regulierung übersieht.
Aber trotzdem wäre ich auf Deine eigenen Erfahrungen weiterhin gespannt.