Ich denke eher, dass das eine Standardklausel ist, die die üblichen Kandidaten ausschließen soll. Mit europäischem Wohnsitz kann ich mir kaum vorstellen, dass es hier Probleme geben könnte.
Nein, bei uns Europäern mache ich mir auch keine Sorgen. Viel eher denke ich, dass Teile des asiatischen Raums sowie USA ausgeschlossen werden. Da werden denke ich einige noch um ihre hart verdienten Punkte umfallen. War damals auch bei Avalanche ein ziemlicher Shitstorm, da die Regeln tlw. auch erst nach dem Node Operator Programm (hieß damals "Denali Testnet") bekannt wurden.
Ich finde das Projekt weiterhin interessant und werde dann halt warten müssen, bis es auf einer Exchange zu kaufen ist. Zwar werden dann die Gewinne nicht so immens sein, aber zum Überleben wird es wohl noch reichen....wenn alles rechtzeitig vor dem nächsten Bullenmarkt zu erwerben ist.
Mit dem Identitätsklau hast du vollkommen recht. Klassischerweise führen die Projekte aber KYC nicht selber durch sondern müssen hier zertifizierte Firmen damit beauftragen. Der Coin ansich wird dann aber denke ich relativ schnell nach dem Mainnet-Start auf Börsen verfügbar sein, ev. sogar auf größeren wie MEXC.