Das ist wirklich klasse, dass du dich da ran gesetzt hast. Obwohl du ja vorher dachtest, dass da viel mehr zugehört hast du die Herausforderung angenommen und mit zusätzlicher Hilfe alles geschafft.
Man muss auch nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht oder wo man sich Hilfe holen kann.
Ich glaube immernoch, dass da sehr viel mehr dazu gehört!
Und nur weil man sich schön mit Scheuklappen an der Copy&Paste Schnur langhangeln konnte, heißt das ja nicht, dass links und rechts nicht jede menge Fehlerquellen schlummern, auch wenn die jetzt nicht sichtbar geworden sind.
-snip-Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich war ja schon bei ein paar Node Operator Programmen dabei, so gut aufbereitet wie jetzt bei Massa war das echt noch nirgends (und nehme ich mir für mich selber mit, falls ich mal wieder ein deutsches HowTo schreibe), tlw. sind die Schritte ja sogar mit "Mitklick-Videos" hinterlegt. Dirk hat hier bei der deutschen Anleitung echt sehr viel Zeit investiert und das top aufbereitet.
Happig wirds für eher unbedarftere User dann, wenn ein Schritt Eigeninitiative erfordert, bspw. plötzlich Root-Rechte verlangt werden, diese in der Anleitung aber nicht stehen. Ein Linux-Nutzer weiß, dass das mit dem Wörtchen "sudo" gelöst wird, ein vollkommener Neuling rauft sich hier stundenlang die Haare. Letzteres federt man aber sehr einfach ab wenns eine Anlaufstelle gibt für Fragen wie bspw. hier im Forum oder in den diversen Telegram-Chats, so hat man dann auch als Neuling die Chance sich durchzuhanteln, wenn man genug Ausdauer mitbringt. Und es ist ganz einfach wie überall anders im Leben: Das Wissen, welches man sich hier ansammelt, nimmt einem keiner mehr. Beim nächsten Node Operator Programm geht alles bereits viel einfacher und vor allem wesentlich schneller.