Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: [Aufklärung] Bitcoin: Privatsphäre und Anonymität - [6. CoinJoin]
by
cygan
on 17/06/2023, 11:12:13 UTC
6. CoinJoin
zurück zum Inhaltsverzeichnis
Gregory Maxwell stellt eine alternative Lösung zur Erhöhung der Privatsphäre von Bitcoin Nutzern vor, genannt CoinJoin13, die eine Weiterentwicklung der zuvor vorgestellten Ideen zu Taint14 ist. CoinJoin ist ein Mechanismus, der mehrere ähnliche Transaktionen zu einer Transaktion kombiniert, die aus vielen Ein- und Ausgaben besteht. Dieses Konzept wurde dann in einer Anwendung namens CoinJoin15 umgesetzt.

-snip-
CoinJoin Transaktionen13

Das Bild oben erklärt, wie CoinJoin funktioniert und wie es im Vergleich zu Bitcoin Transaktionen ist.

In Transaktion 1 möchte eine 1FF-Adresse, die 50 BTC besitzt, 0,5 BTC an eine andere Adresse, 1A1, mit einer Rücksendeadresse von 1FF senden. Am Ende der Transaktion hat die 1FF-Adresse 49,5 BTC Bitcoin.

In Transaktion 2 gibt es viele Eingangs- und Ausgangsadressen. Obwohl dieses Schema wie eine gewöhnliche Bitcoin-Transaktion aussieht, kann es dazu verwendet werden, die Identität des mit der Transaktion verbundenen Nutzers zu schützen. Der Besitzer der Adresse 1A1 möchte beispielsweise 0,8 BTC an 1E5 senden und möchte nicht, dass jemand anderes von dieser Transaktion erfährt, also kombiniert er die Transaktion mit einer anderen Transaktion der gleichen Größe, beispielsweise von Adresse 1C3 an 1D4. Das bedeutet, dass der Beobachter bei der Betrachtung der Transaktion nicht feststellen kann, welche Adresse die Adresse 1A1 erhält, da der Bitcoin von 1D4 oder 1E5 stammen könnte.

Zu den Anwendungen, die Vorreiter bei der Umsetzung des CoinJoin Konzepts sind:

-snip-
Link zum Herunterladen: https://wasabiwallet.io/

Herzlichen Glückwunsch an die Entwickler von Wasabi und JoinMarket! JoinMarket leistete Pionierarbeit in Sachen CoinJoin (belcher hat übrigens einen ausgezeichneten und umfassenden Wiki-Artikel zum Thema Datenschutz verfasst), während Wasabi die erste Wallet ist, die CoinJoin sowohl auf eine hochgradig brauchbare als auch auf eine solide Weise implementiert. Als Unterzeichner und Spender des CoinJoin Bounty Fund bin ich begeistert, dass es diese beiden Softwareprodukte gibt!

Für alle, die ihre Privatsphäre verbessern wollen, empfehle ich dringend, Wasabi auszuprobieren, vor allem im Vergleich zu zentralisierten "Mixern". -snip-

Anmerkung:

-snip- Wasabi ist nicht mehr unser Freund.  Sie haben sich dem Boot des Feindes angeschlossen.  Daher denke ich, dass es wichtig ist, sie entweder aus dem OP zu entfernen oder einen sehr deutlichen Hinweis darauf anzubringen, dass sie Datenschutz und Anonymität nicht mehr unterstützen, sondern das Gegenteil.  Das ist ein sehr enttäuschender Schritt von Wasabi und es widert mich an, aber es ist wie es ist. -snip-

Siehe auch diesen Link: https://blog.wasabiwallet.io/zksnacks-blacklisting-update/

> Sie haben immer noch nicht erklärt, wie genau zkSNACKs Ltd. bestimmte nicht verbrauchte Transaktionsausgaben auf eine schwarze Liste setzen wird, wenn sie keine Nutzerdaten überwachen und sammeln.

Wir haben das nicht erklärt, weil es trivial ist. Aufgrund seiner Architektur kann der Wasabi-Koordinator die Privatsphäre seiner Nutzer nicht verletzen. Das bedeutet nicht, dass der Koordinator keine Daten sammeln will, sondern dass er dies nicht könnte, selbst wenn er es wollte. Der Koordinator weiß nur von den UTXOs, die an Coinjoins teilnehmen - die Öffentlichkeit weiß das auch - und das ist kein Datenschutzleck.


Hinweis:
13. gmaxwell, CoinJoin: Bitcoin Datenschutz für die reale Welt
14. gmaxwell, I taint rich! (Raw txn fun and disrupting 'taint' analysis; >51kBTC linked!)
15. P. Martin & A. Taaki. (2013, August 25, 2015) Anonyme Bitcoin Transaktionen.
 -   Dimaz A.W. & Oscar D., Blockchain dari Bitcoin untuk Dunia, Seiten 104-105, 2017: Jasakom
 -   Andere Hinweise siehe Beitrag #1