Ich muss sagen, so als "unbeteiligter" was die Corona Vorgeschichte angeht ist die Diskussion "von außen" betrachtet völlig absurd.
Und das obwohl ich die inhaltlichen Positionen alle für legitim erachte.
Wenn @1miau einen Präzedenzfall eines Fadens ohne Denglisch schaffen will und dazu eigentlich als einzige Regel vorgibt, dass man halt kein Denglisch benutzen darf, dann finde ich es durchaus legitim die Nutzung von Denglisch zu unterbinden (wobei ein vorgeschalteter Hinweis bzw. konkrete Androhung der Löschung z.B. per PM sinnvoll wäre).
Dass dann ein Faden parallel entsteht über den allgemein über die Verwendung von Denglisch diskutiert wird und darüber wondie Grenzen liegen finde ich genauso legitim.
Da gehört für mich beides nicht verboten, weil die community durch Ihr Beitragsverhalten ja ohnehin "abstimmt".
Was die Verwendung der Sprache angeht ist mein eigenes Verhalten schon so, dass ich schon versuche deutsche Begriffe wie "Nutzer", "Beiträge", "Faden" zu nutzen.
Aber Sprachen entwickeln sich halt und haben sich immer schon vermischt, von daher gibt es auch viel Denglisch dessen Verwendung ich völlig legitim finde, z.B.:
"xxx Member" als Rang würde ich als Titel betrachten, der keiner Übersetzung bedarf
"User", "Message" oder "Community" stehen im duden und sind daher nicht zu beanstanden
"Node" (bei mir auch DER Node), "keys", "coin", "customer" (von kyc) sind bei mir kryptospezifische Begriffe.
Aufgrund der Vielzahl an legitimen Gründen wird man denglisch nie vermeiden können, weil eine solche Sprache nicht alltagstauglich wäre und damit eben doch wieder Einschränkungen mitbrächte.
Dennoch finde ich den Hinweis auf Rechtschreibung legitim und eine Sensibilisierung für Denglisch richtig. Dass man dann aber Beiträge anderer Diskussionsteilnehmer im Quote korrigiert ist für mich wieder völlig absurd.
Inhaltlich ist für mich alles gesagt und alle Positionen sind ausgetauscht. Für mich ist das Thema jedenfalls durch und ich werde versuchen die Impulse zukünftig besser zu beachten.
Was die verbalen Entgleisungen angeht, könnten aus meiner sicht alle Seiten nen bissl abrüsten. Ob @1miau das kann, weiß ich nicht, ich sehe da schon gewisse cholerische Züge.
Umso mehr liegt es dann aber auch in der Verantwortung der anderen nicht auch noch Öl ins Feuer zu gießen und ständig die triggerpunkte zu bedienen. Jemanden ausschließen zu wollen weil er "anders tickt" finde ich jedenfalls auch nicht Rücksicht.
Nennt mich naiv, aber vielleicht gelingt es ja mit etwas mehr gegenseitiger Rücksichtnahme, die ganzen Nebenkriegsschauplätze zu befrieden und sich auf das wesentliche (nämlich kryptos) zu konzentrieren, wo auch 1miau zweifelsohne einen wertvollen Beitrag leistet.