Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Zu viel Denglisch im deutschsprachigen Forumsbereich (unmoderiert)
by
1miau
on 27/06/2023, 08:12:09 UTC

Ich finds etwas schade, dass sich das hier direkt zu einem grossen Streit entwickeln muss. Das bringt doch auch nichts oder?
Das finde ich ebenfalls sehr schade. Da legt man eine nett gemeinte Initiative auf, die sprachliche Qualität im Forum zu verbessern und als "Dank" wird die Kampagne wird mit der NS-Zeit vergleichen, es kommen allerlei Trolle aus ihren Höhlen gekrochen und die Kampagne wird ohne Sinn und Verstand torpediert.

Es geht in dieser Kampagne lediglich darum, zu sensibilieren, unnötiges Denglisch zu vermeiden, also Dinge, für die es passende Übersetzungen gibt, da sollte man diese auch anwenden.
Daher sind auch die von dir genannten Beispiele alle unnötiges Denglisch, welches leicht vermeidbar ist
Kein Denglisch ist hingegen der Name eines Forenrangs "xxx Member", wie z.B. Full Member, da das halt die Bezeichnung dieses Forenrangs ist oder auch Blockchain, da es dazu keine geläufige Übersetzung gibt.
Die Kampagne geht schließlich nicht darum, Anglizismen zu vermeiden, sondern unnötiges Denglisch, indem wir die passenden, deutschen Übersetzungen anweden.  Smiley
Dass man



Jeder hat halt seine Meinung dazu, da muss man nicht direkt persönlich werden und Leute angehen.
Als Community sollte man zusammenhalten. Das hier ist halt ein Forum, da prallen halt die unterschiedlichsten Leute und Meinungen aufeinander.

Versuchen wir einfach miteinander klarzukommen. Etwas Denglisch ist doch ok, Wörter wie Message, User, Member, usw nutzen wir ja auch tagtäglich. Sollte halt nur nicht ausarten wie auf youtube  Grin .

Also ruhig bleiben und sich wichtigeren Sachen widmen, wir haben doch alles grössere Probleme auf der Welt also um uns über so etwas den Kopf zu zerbrechen.
[/quote]



Das Problem ist, dass Toleranz leider ein Fremdwort für 1miau ist (man könnte fast meinen, es ist Denglisch für ihn). Es ist aber eine sprachenunabhängige Tugend, an die sich alle halten sollten. Da schließe ich mich übrigens explizit mit ein.
Du bist wirklich besessen davon, dir irgendwelchen hanebüchenen Unsinn aus der Nase zu ziehen, nur mit dem Ziel, dass du unsere Initiative in ein schlechtes Licht rücken kannst. Pfui!
Was soll denn jetzt schon wieder diese dümmliche Polemik, dass "Toleranz ein Fremdwort" und "Denglisch" sei (*höhö*). Natürlich ist "Toleranz" kein unnötiges Denglisch, daher kannst du dir diese dümmliche Polemik sparen.  Roll Eyes

Du bist nicht an einer konstruktiven Debatte interessiert, du bist lediglich daran interessiert, unsere Kampagne zu delegitimieren. Das kann man leicht erkennen, wenn man analysiert, worauf deine Beiträge abzielen. Im Vordergrund steht nicht, sich für eine bessere sprachliche Qualität einzusetzen, sondern einfach nur plump gegen unsere Initiative zu hetzen. Dass du hier, egal ob bewusst oder unterbewusst, zudem die Schwurbler legitimierst, anstatt ihnen Gegenrede zu geben, kommt noch auf die Liste der Peinlichkeiten oben drauf.

Du bist nur zum Trollen hier und um unsere Kampagne mit Dreck zu bewerfen sowie die Diskussion entgleisen zu lassen. Nach fast 8 Monaten ohne Kommentar kommst du nur aus deinem Loch, um hier mit unkonstruktiver Kritik hineinzugrätschen. Die Perfekte Definition von Troll eben. Solche schäbige Praktiken sind einfach nur noch peinlich.