https://www.ecpower.eu/de/hoechste-effizienz.html
die rechnen die KWK Förderung ->Steuerbefreiung nach EnStG sowie die reduzierte EEG-Umlage mit dazu.
Egal, was man wie rechnet, es ist und bleibt einen Milchmädchenrechnung die erstmal richtig Geld kostet ...
Die Wärmepumpe ist nicht schlecht und effizienztechnisch sicher den konventionellen Öl & Gasheizungen im Jahresdurchschnitt überlegen aber auch nicht der heilige Gral . Ich habe nur eine Luft Wärmepumpe und da kam bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ganz schnell die Ernüchterung bzw. war der Solarspeicher ganz schnell leer und ich hatte erheblichen Netzbezug.Bei einer Wasser/Sole Wärmepumpe wo Du auch im Winter genug Energie ohne Wirkungsgradverlust entnehmen kannst sieht es bestimmt deutlich besser aus aber in unser Gegend hätte ich allein schon für die Tiefenbohrung 40k hingelegt . Das war mir dann doch zu Fett und ich habe die Luftwärmepume und ein paar Vakuumröhren genommen
MFG Jens