Post
Topic
Board Projektentwicklung
Merits 1 from 1 user
Re: Steuern sparen mit eigenem Token
by
Serpens66
on 15/07/2023, 21:55:51 UTC
⭐ Merited by Turbartuluk (1)
ein mächstiges Tool zum Steuern sparen ist natürlich die Steuerfreiheit durch Haltefrist.
Dadurch nimmt man nicht nur Gewinne steuerfrei mit, sondern kann Verluste vor Ablauf der Frist auch realisieren und so Tradinggewinne drücken.
Das war schon 2017 meine Überlegung, doch als ich diese erstmalig geteilt habe im coinforum hagelte es von allen Seiten "Gestaltungsmissbrauch" und auch Steuerberater rieten mir davon ab.
Also einfach zb. x BTC holden und zusätzlich Gewinne durchs Trading machen. Die Hodl Coins im Gewinn steuerfrei verkaufen und wenn im Verlust den Verlust realisieren und die Coins direkt wieder zurückkaufen, man will ja weiter hodln. Hätte ich nicht auf die Anderen gehört, dass das nicht durchgeht, hätte ich 2017 steuerfreie Gewinne mitgenommen, die coins aber direkt zurückgekauft und 2018 dann gut Verluste realisiert und coins direkt zurückgekauft. Der Verlust wäre so groß gewesen, dass auch meine normalen Tradinggewinne dadurch ein paar Jahre steuerfrei gewesen wären, durch die Verlustverrechnung. Aber eben weil es so heftig gewesen wäre, meinte halt jeder dass das Gestaltungsmissbrauch sei.
Ein paar Jahre später war das dann aber plötzlich ein allgemeingülter Ratschlag, dass man das immer genau so machen sollte Cheesy Allerdings muss man, um Argumentation gegen Gestaltungsmissbrauch zu haben, einem Marktrisiko ausgesetzt sein (auch super verbraucherfreundlich, dass das Finanzamt verlangt, dass man sich einen Risiko aussetzt...)

Ansonsten hatte ich noch überlegt, wie man anstatt ~45% Einkommenssteuer, nur 25% Kapitalertragssteuer zahlen müsste.
Das geht eigentlich ganz einfach mit einem Kredit zwischen 2 Personen. Zb. könnte ich dir einen Kredit für Trading geben, zb. mit 5% Zinsen. Du machst damit 5% Gewinn und zahlst diesen aufgrund der Zinsen aber vollständig mir. Ich muss auf diese Zinsen nur 25% zahlen und du musst garnichts zahlen, da nach Zinsen ja kein Gewinn mehr übrig ist. Hab auch nen Steuerberater gefragt und der hat das prinzipiell bestätigt, allerdings muss man leider auch sagen, dass dieser auch meinte, dass dasselbe auch ginge, wenn ich einen Kredit an meine eigene Trading GmbH gebe, doch leider stimmt das nicht, wenn man mehr als x% an der GmbH hält, dann zahlt man Einkommenssteuer auf Zinsen...