Ich konnte nun (fast) alles zum Laufen bringen. Leider funktioniert die Anleitung von oben nicht wirklich (habe ich erst später gemerkt, sorry) deshalb hier nun das Update, wie ich es mittlerweile gemacht habe:
1. Die ersten beiden Punkte (installation OMV und Plex) funktionieren immer noch so (geändert hat sich nur der letzte Punkt "CashFactory")
2. Befolgt das Tutorial auf GitHub (
https://github.com/OlivierGaland/CashFactory) bis zum optionalen Punkt (ich habe dort z.b. den Russischen anbieter herausgenommen)
3. Geht mit diesem Punkt der Diskussion weiter:
https://github.com/OlivierGaland/CashFactory/discussions/104. Startet das ganze im CashFactory Ordner (cd $HOME/CashFactory) mit dem Befehl sudo docker-compose up -d
5. Startet nun den Emulator: export DOCKER_DEFAULT_PLATFORM=linux/amd64
6. Führt nochmals den Befehl von Punkt 4 aus
Mit diesen Schritten läuft (fast) alles. 2-3 Dienste weisen leider noch Fehler auf, mal sehen, wie ich diese beheben kann.
Bitte beachtet, dass bei diesen Diensten, wie schon in den Replies von Anderen erwähnt (Danke dafür

) die IP Adresse genutzt wird. Laut Honeygain z.b. werden dazu nur weltweit bekannte Firmen zugriff haben und das Geschäfrsmodell scheint seriös zu sein. Trotzdem sollte jeder vorher abwägen, ob er das Restrisiko eingehen will. Ich habe Honeygain ein oder zwei Jahre lang zu Hause am laufen gehabt und niemand hat in dieser Zeit die Tür eingerannt. Vielleicht hatte ich dafür auch nurnGlück gehabt bis jetzt, man weiß nie, was in Zukunft passieren wird, aber zur Zeit lass ich die Dienste mal am Laufen
