Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: [Tutorial] Eigenkreation: RaspberryPi NAS/Mediaserver/"Gelddruckmaschine"
by
dissi_xD
on 24/07/2023, 09:34:36 UTC
Vielen Dank für den Beitrag @dissi_xD!

Zu der "Gelddruckmaschine" wurde sich ja schon geäußert. Für mich ist das definitiv nichts. Risiko/Ertrag stehen da in keinem guten Verhältnis meiner Meinung nach...

Ich hätte nun noch eine Frage nur NAS selber. Hast du hier nur eine Festplatte oder mehrere, welche dann auch in einem Raid-Verbund laufen und somit Redundanz haben? Bei nur einer Festplatte würde ich das nicht als NAS bezeichnen, sondern vielmehr als ein Netzlaufwerk. Wenn die die Festplatte mal kaputt geht, sind deine Daten halt einfach weg (wenn du nicht noch zusätzlich Backups machst)...

Genau, das habe ich vergessen zu erwähnen.

Also: zur Zeit habe ich mittlerweile 3 HDDs angeschlossen (500gb aus einem alten Laptop, 2tb und 4tb). Wichtig dabei ist: Steckt die Festplatten nicht direkt ans Raspberry! Mit einer HDD funktionierts, aber für mehr liefert das Pi zu wenig Strom an die USB-Ports, somit werden sie immer wieder unmounted, wenn man sie beansprucht. Daher habe ich mir ein USB-Hub mit externer Stromversorgung gekauft.