Oder man verbaut gewisse Materialien. Dann lege ich mir eben keine Fließen ins Haus sondern nehme Holz und im Schlafzimmer etc. eventuell sogar Teppich. Also da kann man schon etwas mit guter Planung ausrichten.
Das ist keine gute Idee. Materialien wie Holz oder Teppich dienen ja quasi als Isolator bzw. Wärmewiderstand. Wenn man die Fußbodenheizung "isoliert", dann kann man sie sich auch gleich schenken, weil die Wirkung doch erheblich reduziert würde.
War das nicht eher auf die Möglichkeit der Fussboden"kühlung" bezogen? Aber auch dann (oder erst recht) ist die richtige Wahl des Bodenbelages wichtig. Bei einer Kühlfunktion des Fussbodenheizung kann es auch zu Kondensatbildung kommen. Wenn ich dann z.B. einen Aufbau mit Dampfsperre, Trittschaldämmunng und Laminat haben,
könnte es zur Kondensatbildung kommen. Könnte, da es noch von weiteren Faktoren abhängig ist und gerade in diesem Fall "Fussboden"kühlung" auf eine richtige Auslegung und Planung ankommt.