Danke für den Link, auf jeden Fall könnte das eine interessante Sache werden und bin gespannt ob auch das Ökosystem dann endlich verschlankt wird.
Als so kompliziert empfand ich es gar nicht, im Gegenteil, das ging los als man $NSBT von seiner ursprünglichen Funktion entbunden hat. Das Grundsystem WAVES-USDN-NSBT empfand ich als recht solide und gut durchdacht. Dann kamen zig LP Token, Prozente hier Prozente da, was zumindest für mich zum wirrwa führte. Sasha hatte s kürzlich in einem Artikel beschrieben, das Waves auch unter zugzwang stand und damit dem Markt mitgehen musste.
Was nervt das $WAVES komplett verprügelt wurde immer und immer wieder.
Das lag nun u.a. daran, das NSBT andere Aufgaben bekam und das Supply gefixt wurde.
Denke, diesen Schritt hat Sasha und das Waves Team auch schon eingesehen, dieser Weg war einfach der Falsche. Eigentlich hat NSBT jetzt auch nicht mehr viel Nutzen und könnte gestrichen werden?
Das Waves mit dem Markt mitgehen muss, ist vollkommen klar und nachvollziehbar. Irgendwie klingt das auch etwas danach, dass sie jeden und alles in der Firma auf die Richtung des Markts ausgerichtet und ihr eigenes Ziel nicht mehr verfolgt haben. Aber natürlich kann ich das von aussen nicht beurteilen. Aber schön, dass sich Sasha geäußert hat.
Musste ist immer so ein Ausdruck, wenn es schief geht haben sich aber alle (oder die meisten) einfach verdrückt und bei Waves baden wir es jetzt alle so zu sagen aus.