Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 3 from 2 users
Re: Warum Trading so riskant ist (und man besser HODLn sollte)
by
Danydee72
on 14/08/2023, 18:12:46 UTC
⭐ Merited by 1miau (2) ,Turbartuluk (1)
Wenn man glaubt der kurs könnte irgendwann wieder bei 40-50k sein kann man da bischen was reinbuttern aber aktuell sieht es nicht danach aus.
Dieser Haltung kann ich nicht folgen. "Irgendwann" kann eine ziemlich lange Zeitspanne beinhalten. Für den einen ist der Horizont eben so langfristig gesetzt, dass 40-50k absolut sehr wahrscheinlich sind. Wenn man diesen Kurs jedoch morgen erwartet, so würde ich das unterstützen. Aber
kein Hodler denkt so.

Der markt ist völlig aufgeblasen.

Kann man das irgendwie belegen? Ich habe eher den Eindruck, dass man aktuell etwas Luft holt / abwartet, bis wieder Bewegung reinkommt. Solche Momente gibt es doch immer wieder  - ich kann mich aber auch täuschen. Ich stelle einfach fest, dass aktuell die Volatilität eher geringer ist als auch schon und es deshalb grundsätzlich schwieriger ist, Gewinne zu erwirtschaften v.a. für kleinere Investoren. Ist aber der falsche Faden für diese Diskussion.

Zur Lernkurve: Ich hab ja auch schon (etwas zynisch untermalt) behauptet, man lerne beim Traden mehr als beim hodln. Nur bin ich der Meinung, dass eine Kombination aus beidem ganz gut funktioniert, um zu lernen. Es geht dabei nicht darum, ob man beim einen oder anderen mehr Gewinne einfährt, sondern um die Lernkurve. Was ich aus den Kommentaren von 1miau rauslese ist auch eine gewisse Bestätigung hierfür: denn immerhin kann man beim aktiven Handeln auch Gründe erfahren, die einem sagen, dass einem persönlich hodln besser liegt und beim Handeln vieles nicht für bare Münze genommen werden darf. Alle Punkte, die man beim hodln lernt, sollte man beim traden auch intus haben. Zumindest wenn man selber handelt und nicht jemandem folgt.