da einige Mitarbeiter abstinent waren
Abstinent? Hört sich lustig an. Laut dem Duden ist die Bedeutung
auf bestimmte Genüsse (besonders alkoholische Getränke) völlig verzichtend; enthaltsam
https://www.duden.de/rechtschreibung/abstinentDas heißt also, du denkst, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit wie ein Genuss sehen?

Oder aber, dass die Arbeit so schrecklich ist, dass Sie es nur besoffen aushalten und nur dann Ergebnisse liefern.

Vermutlich war aber einfach absent = abwesend gemeint. Wäre dann wohl ein Fall von:
"Mit deine Fremdwörter kannste mir gar nicht imprägnieren." 
Nachdem wir uns ne Runde im Kreis gedreht haben nochmal ein paar Verweise...
Abstinenz = Enthaltsamkeit:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abstinenzabsent = abwesend
Absentismus = Neigung zur Abwesenheit:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Absentismusvakant = nicht besetzt
Vakanz = Tatsache dass Stelle unbesetzt ist bzw. Aufgaben nicht wahrgenommen werden
https://de.m.wikipedia.org/wiki/VakanzMehr Fremdwörter die hier in Kontext in Frage kämen fallen mir nicht ein.
Mich würde es jetzt aber doch interessieren in welchen Teilen Deutschlands abstinent als abwesend gebräuchlich ist.

Also ich bleibe mal vorsichtig optimistisch.

Also der

sieht für mich immer böse aus, meinst Du das auch so?

Der

ist für mich eher ein Ausdruck von Unsicherheit bzw. Ratlosigkeit.