Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Diskussion Klimawandel
by
Turbartuluk
on 18/08/2023, 09:49:26 UTC
Was für Klimawandel ?

Was genau bestreitest du eigentlich?
1. Dass Die CO2 Konzentration der Atmosphere in den letzten 200 Jahren von rund 280ppm auf über 420ppm angestiegen ist?
2. Dass dieser Anstieg, auf die Industrialisierung und damit menschlichen Handeln zurückzuführen ist?
3. Dass durch den Treibhauseffekt global die Temperatur bereits um ca. 1,2°C zugenommen hat?
4. Dass bestimmte Regionen z.B. die Pole mit Abweichungen um 5°C vom langfristigen Mittel viel stärker betroffen sind?
5. Dass damit einhergehend ganze Ökosysteme (z.B. Korallenriffe) vor dem Kollaps stehen?
5. Dass natürliche Gleichgewichte dadurch gestört werden: Pole wärmer -> Temperaturdifferenz zu gemäßigten Zonen kleiner -> Jetstream schwächer -> Hoch-/Tiefdruckgebiete verweilen länger auf einer Stelle -> Extremwetter (z.B. Hitzewellen, Starkregen) nehmen zu?

Was genau davon existiert denn deiner Ansicht nach gar nicht?


Was für Klimawandel ? Die leute heutzutage sind schon froh wenn sie irgendwie mit dem bischen geld vom Amt oder der Arbeit über die Runden kommen.

Und diese Leute werden die Auswirkungen des Klimawandels in der Zukunft ganz besonders hart treffen. Also Whut2.0, sorge mit dafür, dass der menschengemachte Klimawandel reduziert wird.
     

Genauso sieht es aus. In einer Wohlstandsgesellschaft wie der deutschen, wo das Geld vom Amt, der Strom aus der Steckdose und das Essen aus dem Supermarkt kommt, kann man es sich offenbar leisten, den Klimawandel zu leugnen und sich für offensichtliche Tatsachen blind zu stellen.

Wenn man in Afrika seit 5 Jahren kein Regen mehr gesehen hat oder im Pazifik der steigende Meeresspiegel Jahr für Jahr immer mehr von der Insel wegfrisst ist die Bedrohung der eigenen Existenz dann wohl doch etwas greifbarer.