Bei @bullrun2020bro ist tatsächlich in 2021 bei etwa 1500 merits ein abknicken der kurve zu erkennen... bei den meisten laufen 0-1k und 1k-2k aber ziemlich linear weiter... Ob im gleichen zeitraum dann der Aufwand (anzahl der Posts) deutlich gestiegen ist, kann ich nicht beurteilen...
bei @cygan aber bestimmt, der hat bei ~1k merit nochmal die rakete gezündet und nen geradezu exponentiellen verlauf hingelegt...
Interessante Übersicht @Turbartuluk. Mit dem Merit Dashboard von @DdmrDdmr lassen sich bekanntlich schöne Statistiken visualisieren. Ganz cool, wenn man seine eigene Merit-Reise hier auf Bitcointalk auch noch einmal so vor Augen geführt bekommt. Danke dafür.
Bei einem Blick auf die Statistik oben sollte man aber im Hinterkopf behalten, dass man - genau wie du schreibst - eben keine Informationen zur Anzahl der Posts und vor allem der Qualität der Beiträge bekommt. Auch kann es sein, dass die Meritvergabe ggf. durch Forum-Events, Projekte, Gewinnspiele oder Bewerbungen verzerrt wird.
Wenn ich mir nun die Forum-Accounts mit den meisten Merits anschaue, ist mMn ganz klar, dass man kontinuierlich höchste Beitragsqualität liefern muss, um als Legendary Member weiterhin eine hohe Anzahl von Merit zu erhalten. Denn gerade wenn die anderen Nutzer einmal gute Beiträge gewohnt sind, wird es umso schwerer bei abflachender Beitragsqualität weiterhin
(viele) Merit zu erhalten.
Und das gelingt natürlich nicht immer wodurch das Merit/Activity-Verhältnis idR mit der Zeit auch bei den besten Nutzern langsam abnimmt.