Ich finde es auch jetzt noch interessant. Das Marketing müsste nur effektiver werden.
Ich meine gelesen zu haben, dass Avalanche die Zeit bis zum nächsten Bullrun aktiv für die Entwicklung nutzt und Marketing aufs absolute Minimum reduziert, da die Investitionen in Marketing kaum einen Mehrwert bringen in dieser Marktphase und vor allem Großinvestoren kein Geld investieren solange der Markt so instabil ist. Das ist durchaus schlüssig und trifft auch auf andere Großprojekte wie bspw. Cardano genauso zu.
Die Idee dahinter ist durchaus schlüssig aber gleichzeitig verliert Avalanche damit auch an Boden gegenüber der Konkurrenz und steht schlechter da, wenn es wieder in einen Bullenmarkt geht.
Sollte der Bärenmarkt zudem länger gehen, könnte Avalanche weiter abrutschen.
Aber die Tatsache, dass sie das Projekt aktiv weiterentwickeln, dürfte im nächsten Bullenmark sehr helfen.
Habe es ebenfalls in einem Textdokument aber komischerweise alles mit Leerzeichen untereinander. Habe das Dokument allerdings auch noch nicht herausgekramt, da ich es manuell in Word / Texteditor vorformatiert hatte, was er aber komischerweise nicht akzeptiert.
Schon sehr blöd, wenn es daran jetzt scheitern sollte. Keine Ahnung warum die Developer das so "verschlimmbessern". Damit ist wirklich niemandem geholfen.
Das frage ich mich auch, warum man die alte Variante nicht einfach optional drin gelassen hatte...
Naja, wenn der Zugang durch die 24 Worte nicht durch Avalanche "in der Blockchain gelöscht" wurde, ist das nur ein temporäres Problem.