-snip-
Na das ist ja Käse, vielleicht sollten sie ihre Fehlermeldung mal anpassen.
Das bringt mich wieder zurück zu meiner Grafik von oben ... "it's not a bug, it's a feature"

Man möchte mit solchen Fehlermeldungen einem Angreifer möglichst wenig Substanz geben, derjenige soll nicht angeleitet werden was falsch sein könnte. Das hat man in den letzten Jahren auch bei diversen Online-Diensten gesehen. Gab man früher ein falsches Passwort ein aber die E-Mail-Adresse war korrekt so stand da oft "Passwort ist falsch" ... Dadurch wusste ein Angreifer, dass es die E-Mail-Adresse gibt, das Passwort aber nicht passt. Mittlerweile findet man bei (großen) Onlinediensten meist eine generische Fehlermeldung wie "E-Mail oder Passwort ist falsch".
Leider gehen eben solche Sicherheitsmaßnahmen sehr oft zu Lasten der Benutzbarkeit des Dienstes ... wie man auch an deinem Beispiel sehr schön sieht.
[...]
aber TOP20 mit einer Markt Kapitalisierung von knapp 3.5 Mrd Dollar ist schon nicht so schlecht in der aktuellen Marktlage, natürlich mit viel Spiel zum ATH, aber da benötigt es vorher ein neues BTC ATH.
Die Top 20 haben in der Tat alle recht ähnlich Federn lassen müssen im bisherigen Bärenmarkt, hier ein Auszug:
QuelleDer Positivausreisser mit BNB ist mMn. relativ klar, dieser wird auch massiv gestützt. Ansonsten fällt auf, dass gerade Coins, die im letzten Bullen kein ATH hatten (Tron und XRP) weniger weit weg vom ATH sind als "Neueinsteiger" wie eben AVAX oder SOL. Das lässt also auch für den kommenden Bärenzyklus hoffen.
Nichtsdestotrotz braucht man den Preisverfall nicht schönreden. -90% und mehr ist schon richtig heftig.