Die Summen sind ja durch die Blockchain offiziell einsehbar, auf WavesCap ist der max. Supply des Tokens angeführt.
Eherlicherweise kann ich mir nicht vorstellen, dass das die wahren Zahlen sind. Mein Gefühl ist ja, dass sie keine ordentliche "Buchhaltung" über die Gateways gemacht hatten bzw. über das gesamte Waves-Öko-System und am Ende daher gar nicht mehr wussten, wie viel wo auf welchem Wallet drauf ist. Daher auch die Audits. Um mal aufzuräumen und nachzugucken, wieviel es überhaupt sind. Dabei haben sie festgestellt und werden weiterhin feststellen, dass nicht genügend Funds da sind. Denn in den Auditergebnissen stand doch nie drin, um welche Summe es dabei ging.