Wir haben aber veränderte Vorzeichen und das spiegelt sich in der Aggressivität der SEC wider. Du spielst vermutlich hier auf die Tether-Manipulation an. Frage mich grad was da überhaupt draus geworden ist schlussendlich? Die Vorwürfe waren ja nun schon sehr plausibel, dass entsprechende Börsen mit künstlichem, nicht gedeckten Tether Bitcoin zum Mond geschossen haben.
Von den Vorwürfen selbst hat man tatsächlich nicht mehr wirklich was gehört.
Es ist aber höchstwahrscheinlich, dass die SEC in ihrem nächsten Regulierungsbestreben eine Regulierung der Stablecoins in Angriff nimmt:
Stablecoins and decentralized finance (DeFi) are likely to become the next targets in the U.S. Securities and Exchange Commission (SEC)'s crackdown on the crypto industry, Berenberg said in a research report on Tuesday.
The investment bank said the SEC may now focus on bringing stablecoins, including the two largest by market cap, tether (USDT) and USD Coin (USDC), and decentralized finance protocols into regulatory compliance.
QuelleDer Artikel ist von Juni diesen Jahres, ich habe seither auch nicht mehr wirklich was gehört drüber. Eventuell werden hier jetzt auch erstmal die Ergebnisse der laufenden Verfahren (Coinbase, FTX, ...) abgewartet bevor die nächsten Schritte gesetzt werden.
Grundsätzlich halte ich jedoch eine Regulierung der Stablecoins als wichtig für den Gesamtmarkt. Es tauchen ja in periodischen Abständen immer mal wieder die krudesten Theorien rund um USDT und co. auf, die dann meistens auch den Kurs auf Talfahrt schicken. Eine (sinnvolle) Regulierung könnte hier durchaus positiv einwirken.