Die Strategie klingt ja ganz interessant. Danke fürs Teilen.
Könnte man ggf. auch zeitlich timen, dass man z.B. sagt, ab März nächsten Jahres und wenn Kurse über altem ATH, dann Stück für Stück verkaufen...
Wie man das kombiniert, da gibt es ja genügend Gestaltungsspielraum.
Wenn man 1 BTC besitzt, könnte man ab dem Halving bspw. 50 Wochen jede Woche eine DCA-Staffel für 0,02 BTC aufsetzen.
Je nachdem ob der aktuelle Kurs oder das ATH höher ist könnte man das als Startpunkt nehmen und alle +5% eine Verkaufsorder über 0,001 BTC setzen (also bspw. 20 Schritte von 65k - 130k). Dann nutzt man den Cost-Average Effekt sowohl auf der Zeit-Achse wie auch auf der Kurs-Achse.
Möglichkeiten gibt es da viele. Ich bin ja immer Fan von progressiven DCA-Aufbau (größer werdende Positionen) das ist gut für den Durchschnittspreis und wenn am Ende "zu viel übrig bleibt" tut mir das weder bei Fiat noch bei BTC weh.