Vielleicht noch eine Ergänzung für besonders Geduldige. Falls man den Ausstieg verpassen sollte und man den BTC Zyklen Vertrauen schenkt: Einfach abwarten und beim nächsten Zyklus aufspringen. So werde ich es machen, falls ich den Absprung - mit DCA allenfalls teilweise - verpassen sollte. Kann man sich mit dieser Sichtweise etwas anfangen, kann man auch eher spekulativ agieren.
Da ist halt die Frage, wann hat man den Ausstieg verpasst? Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs auch im nächsten Zyklus unter das aktuelle ATH von ~69k fällt, ist mittlerweile gegeben. Verkauft man also nach dem neuen ATH erst unter dem dann alten ATH (~69k) seinen ganzen Restbestand, wird man seinen Bitcoinbestand vergößern können. Dazu muss man aber sehr emotionslos an die Sache herangehen können.