Gerne können wir in diesem Faden auch die bedeutsamen Entwicklungen und Ereignisse seit dem 31. Oktober 2008 beleuchten und diskutieren.
Wurde der Tag eigentlich mal im Bezug mit Halloween erwähnt? Überall Horror, Spuck usw. und dazu das Bitcoin Whitepaper. Eine schaurige schöne Geschichte? Oder war/ist Satoshi ein Halloween Fan? Waren Gespenster am Werk? Fragen über Fragen
...
Wo du es sagst, hat Gary Gensler gestern auf
X (ehemalig Twitter) einen wirklich schlechten Spruch gebracht. Er hatte die Frage in dem Raum gestellt das wenn Satoshi Nakamoto sich an Halloween als Satoshi Nakamoto verkleiden würde, ob man ihn erkennen könnte. Lassen wir diesen Kommentar einfach mal im Raum stehen. Macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn und unterstreicht seine Haltung gegenüber Bitcoin oder allgemein Kryptowährungen.
Durch Art und Weise wie Bitcoin aufgelegt wurde und sich in den frühen Jahren entwickelt hat, ist Bitcoin die mit Abstand am fairsten verteilte Kryptowährung
Ist aber auch Sache der Ansicht was unter fair versteht , wer zu beginn schon dabei war und bis heute nicht seine Coins verkauft hat ist natürlich klar im Vorteil.
Aber ja im großen und ganzen ist es zu anderen Währungen fairer.
Ich stimme dir zu, dass sie dann im Vorteil sind. Allerdings sollte man auch nicht unterschätzen, wie beeindruckend es ist, Coins über einen so langen Zeitraum zu halten, ohne sie nach einem derartigen enormen Anstieg verkauft zu haben. Ich denke, dass nur ein kleiner Teil der Personen ihre Coins seit so langer Zeit noch immer besitzen.