Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
Turbartuluk
on 06/11/2023, 13:45:38 UTC
~

Das verschicken ist steuerlich noch nicht relevant, das tauschen ist aber wie verkaufen und muss entsprechend versteuert werden.

Wenn die Hauptbörse leer ist, würdest USDT Kaufen und versenden (nicht steuerlich relevant), nach dem Versenden USDT verkaufen und Coin XYZ dafür kaufen. Gewinne für USDT müsstest du versteuern, Verluste nicht (ist ja zu deinem Nachteil). Hältst du Coin XYZ länger als ein Jahr sind die Kursgewinne steuerfrei, d.h. beim tauschen zurück in USDT in >1Jahr wäre ebenfalls nichts zu versteuern, auch nicht wenn du die USDT zurücksendest. Erst beim wandeln von USDT in EUR müsstest du etwaige Kursgewinne auf USDT versteuern. Wenn die USDT nicht lange gehalten werden dürfte das aber kaum ins Gewicht fallen.

Wenn du allerdings schon Coins auf der Hauptbörse liegen hast (würde ich bei BTC unterstellen), dann könnte FIFO zur Falle werden.
Dazu folgendes simplifiziertes Beispiel:
Sagen wir du hast Anfang 2023 für 0,2 BTC 4.000€ bezahlt, die immer noch auf deiner Hauptbörse liegen. Ansonsten ist nix drauf.
Nun möchtest du nochmal 2.000€ raufbringen, in Krypto wandeln, zur Nebenbörse schicken und dort in Coin XXX tauschen. Schickst mit Sepa 2.000€ an die Börse und kaufst davon etwa 0,06 BTC. Beim Versenden gilt bereits FIFO, d.h. wenn du nun 0,06 BTC versendest werden zuerst die genommen die du zuerst gekauft hast (also 0,06 BTC gekauft für 1.200€). Wenn du diese auf der anderen Börse tauscht, gilt das als Verkauf der BTC und du hättest den Gewinn ~800€ zu versteuern.

Hängt also bissl von deiner Situation ab.