Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 2 from 1 user
Re: [Diskussion] Kaspa - Die weltweit erste blockDAG
by
Turbartuluk
on 16/11/2023, 23:35:03 UTC
⭐ Merited by 1miau (2)
Wie schon bei Hot Coins geschrieben reizt mich das Thema KAS Mining aktuell ein wenig.

Hab mich gestern übrigens mal ein wenig zum Kaspa Mining aufgeschlaut und überlegt ob ich meinen Netcup Server von Massa (läuft aufgrund verpasster Kündigung glaube noch bis Ende Nov) nutze um einen Kaspa Node fürs solo mining aufzusetzen und über nicehash bissl asic rechenpower einkaufe. Nachdem ich mir aber die Preise auf dem Hashpower Marktplatz bei Nicehash angeschaut habe und das bei whattomine kurz durchgerechnet habe, kam ich zum Schluss, dass ich dann auch gleich Kaspa direkt kaufen und mir die arbeit sparen könnte, preislich nimmt sich das nix....  Cheesy 

Hashpower kaufen hatten wir ja schon geklärt, das macht irgendwie nur halb Sinn.

Andererseits scheint es ja aktuell auch lukrativ zu sein sich einen ASIC Miner hinzustellen. Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum die Preise pro Th/s da soweit auseinander klaffen.

Am liebsten wäre mir für den Einstieg ja ein kleines Gerät wie der Iceriver KS0 Pro 200Gh/s KAS Miner für $799. Aktuell bringt der laut whattomine ~$5 pro Tag, wäre also ohne Anpassung der Difficulty nach 160 Tagen amortisiert. Das ist viel Zeit in der die difficulty explodieren kann.

Eine Nummer größer wäre dann der Iceriver KS2 2000Gh/s KAS Miner (2Th/s) für $5.549. Da wären wir laut whattomine schon bei ~$50 pro Tag, bzw. 111 Tagen Amotisationszeit ohne Anpassung der Difficulty. 1.200W gingen wohl auch noch über ne 230V Steckdose, aber das wäre dann auch schon keine kleine Investition mehr.

Finanziell attraktiv wäre wohl am ehesten der Iceriver KS3M 6000Gh/s KAS Miner (6Th/s) für $9.599. Der wäre laut whattomine bei ~$150 pro Tag, bzw. 64 Tagen Amotisationszeit ohne Anpassung der Difficulty. Allerdings für mich definitiv ne Nummer zu groß und auch beim Stromanschluss geht das wohl nicht so ohne weiteres jede Steckdose.

Insgesamt finde ich keine der drei Lösungen wirklich passend für mich und die 64-160 Tage Spanne auch ziemlich groß. Was wäre denn eurer Meinung nach der beste Ansatz und wie bezieht ihr den Anstieg der Diffuculty mit ein? Gibts da vielleicht sogar eine einfache Damenregel?