Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 6 from 3 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 22/12/2023, 16:27:46 UTC
⭐ Merited by 1miau (4) ,mv1986 (1) ,mole0815 (1)
Seit dem Javier Milei mehr Macht hat und er schon seit längerem pro Bitcoin ist, kann ich mir vorstellen das es sich in Zukunft weiter positiv entwickelt. Auch wenn du mit dem Reform im Kongress wm. recht hast, die Inflation in Argentinien wurde im November auf 143% gerechnet und ist einer der höchsten der Welt. So kann das doch nicht noch viele Jahre weiter gehen...
Das stimmt schon, aber ich denke trotzdem, einige Bitcoiner hängen da möglicherweise etwas überzogenen Hoffnungen an.

Bitcoin ist noch viel zu volatil für die Alltagsverwendung in einem Land, in dem das Durchschnittsgehalt höchstens ein Viertel des westeuropäischen beträgt. Das ist das gleiche Problem wie in El Salvador, auch wenn die Werte in Argentinien ein wenig besser sind. Aber wenn man umgerechnet 500 Euro verdient, eisern spart und im Monat ein paar Dutzend Euro in Bitcoin anlegt für wichtige Anschaffungen, und dann kommt irgendwann der Crash, dann steht man blöd da. (Klar, HODL. Aber sag das jemand in der Situation, der keine Erfahrung mit Trading hat.)

Die Krypto-Szene in Argentinien besteht derzeit aus drei Gruppen: Einmal die überzeugten Bitcoiner, aber das ist leider die kleinste Gruppe. Dann gibt es Altcoin/NFT-Spekulanten, besonders unter jüngeren Leuten. Schließlich, und das war in den letzten Jahren die bei weitem größte Gruppe, gibt es solche, die Stablecoins wie USDT und USDC zum Sparen verwenden, oder damit im Ausland über Umwege "echte" Dollars kaufen bzw. Dollar-IOUs etwa bei PayPal.

Gerade der letzte Use Case wird aber durch eine mögliche Dollarisierung, oder auch nur bei einem Wegfall der Wechselkursrestriktionen (die Milei versprochen hat) massiv an Bedeutung verlieren oder ganz verschwinden. Es dürfte also - gesetzt der Fall, Milei gelingt es überhaupt die Inflation zu bekämpfen - die Zahl der Krypto-Nutzer in Argentinien zurückgehen. Natürlich sind die reinen Stablecoin-Nutzer für Bitcoin sagen wir mal von untergeordneter Bedeutung, aber aus dieser Gruppe läuft immer mal wieder ein kleiner Teil zu den überzeugten Bitcoinern über.

Eine Chance bestünde für Bitcoin in Argentinien allenfalls wenn (etwa aus Regulierungsgründen) sich internationale Player, also etwa Börsen, im Land ansiedeln sollten. Wenn also sowas wie ein "Safe Haven" entstehen könnte. Das ist aber rein spekulativ. Dass Argentinien etwa KYC-Bestimmungen aufweicht ist leider unwahrscheinlich, da das Land selbst ein großes Problem mit Geldwäsche u.a. aus Drogenhandel hat, und Milei versprochen hat, härter gegen Kriminalität vorzugehen.