Das größere Problem (wenn man es überhaupt Problem nennen mag) hatte letzt ein bekannterer Entwickler? / Investor? genannt, Name fällt mir nicht mir ein: da ging es um die Befürchtung, dass zu erfolgreiche ETF's so viel Bitcoin vom Markt nehmen, dass große Mengen an Bitcoin effektiv nicht mehr transferiert werden und die Einkommen der Miner, welche sich zukünftig aus Transaktionsgebühren speisen sollen, auf ein bedenkliches Niveau abnehmen.
Finde ich zwar etwas weit hergeholt, da man das gleiche Argument auch für auf Tauschbörsen gelagertes Bitcoin bringen kann, wobei das auch darauf ankommt, wie die ETF-Geschichte am Ende genau aussieht.