Ich frage mich auch wieso es für Waves überhaupt eine Gateway benötigt. Das war doch früher nur für die gewrappten Coins wie BTC, ETH, LTC usw. Wurde das in den letzten Monaten geändert (hab mich längere Zeit nicht wirklich mit Krypto/Waves beschäftigt gehabt)?
Was nutzt ihr Waves.Exchange oder WX.Network App?
Bei der Exchange App kommt diese Meldung, Transaktion geht aber dennoch ohne Probleme/Verzögerung durch. (Die Meldung verschwindet sobald man eine Waves 3... Adesse eingeibt.
In der WX.Network App taucht der Fehler nicht auf, hier funktioniert alles genauso.
Das Gateway bezieht sich, wenn dann auf die PepeBridge, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Intern oder zu Exchange Adressen wäre ein WAVES Gateway nicht nötig.
Die Bridge habe ich soweit getestet, das man bis zum letzten Schritt problemlos gelangt, hier kommt bei der WX.Network App ebenfalls keine Fehlermeldung.
Bei der Waves.Exchange hingegen bleibt die Meldung bestehen, wenn man die einzelnen Schritte durchführt. Man gelangt hier aber dennoch bis zum letzten Schritt. (WAVES funktioniert im Moment auch nur als ERC-20, über BSC,Tron Polygon dann erst mit Waves 2.0 frühestens ab 24.02.2024)
WX.Network App war die Umstellung dieses Jahr. Die Waves.Exchange App funktioniert zwar noch, wird/könnte aber eingestellt werden.
In der neueren Network App werden aber die WXG Token nicht im Dashboard angezeigt in der alten Exchange App aber schon. Von daher ev beide behalten (keine zur Zeit keine Möglichkeit, sich diese auch in der Network App anzeigen zu lassen)