...die ETF, das Dauerthema.
Ich gestehe, dass ich mich nicht in die Details eingelesen habe. Aber kann die SEC überhaupt wirklich diese ETF genehmigen, wenn das zugrundeliegende Asset an von der SEC nicht regulierten Märkten gehandelt wird?
Genau diese Gefahr sehe ich auch. Hatte genau so eine These in den ETF Thread reingeschrieben
[...]Diese Gefahr sehen mittlerweile auch bekannte Marktanalysten so:
“SEC Chair Gensler is not embracing crypto in the U.S., and it might even be a very long shot to expect that he would vote to approve bitcoin spot ETFs,” Thielen wrote. “This might be fulfilled by Q2 2024, but we expect the SEC to reject all proposals in January.”
"There's been far too much fraud and bad actors in the crypto field," Gensler told CNBC last month. "There's a lot of non-compliance, not only with the securities laws, but other laws around anti-money laundering and protecting the public against bad actors there," the SEC chair added.
QuelleGensler sprach die auch von dir angeführte "non-compliance" ebenfalls explizit an. Ich sehe das auch als einen der größten Blocker für einen ETF derzeit. Winkt die SEC den Blackrock-ETF jetzt "einfach so" durch, dann könnten auch andere laufende Verfahren durchaus negativ beeinflusst werden und der Markt das als eine Generalamnesie sehen. Das wird und muss die SEC auf jeden Fall vermeiden.
Blackrock wird im Falle einer Ablehnung aber sicher nicht lange fackeln und auf einen anderen Markt, bspw. Hong Kong, ausweichen. Es ist einfach bereits viel zu viel Geld investiert worden um das Projekt noch länger nach hinten zu verschieben.