Ich finde es garnichtmal so unrealistisch.
Hatte mit einigen EU Firmen schon verhandlungen gehabt zwecks investitionen.
Je Nach Firmenstandort und Branche wurde mal mehr und mal so gut wie garkein KYC bzw due dilligence zwecks einer Investition angefragt.
Nur bevorzuge ich erstmal eine DE Firma und am besten ein Arbeitsverhältnis.
Wenn man sich einigen kann, dann lohnt es sich für beide Seiten.
Ich bin da wie gesagt offen und auch bereit zu verhandeln.
Ansonsten nehme ich auch weitere Ideen an, die langfristig umsetzbar sind und vorallem Sauber.
Ich bin nicht für zwielichtige Ideen und Wege offen!