Mal nochmal eine Verständnisfrage zum Burning-Account unter
3P8NHHsKnKPBif7Gi6SfVKi515yA8mYNhHn.
Sind die rot eingerahmten Mengen im Bild unten diejenigen die angesammelt sind und irgendwann (scheint ja nicht regelmäßig zu passieren) verbrannt werden?
So wirklich werde ich immer noch nicht ganz schlau welche Strategie Waves fährt um die Preise der gepedgeten Token wieder zu steigern.
Ich hatte das hier schon mal zusammengefasst
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1401734.msg63195721#msg63195721Es gibt /gab (ich weiß es nicht genau) mehere Burn Adressen, eine war z.B eine für die WX Exchange Gebühren, diese fließen aber mittlerweile in die WX DAO glaube ich.
Kann sein, das das auch die Adresse ist, die du im Screenshot hast.
Die 2 WAVES/ geminten Block für den Rückkauf von XTN sind die, was über den Contract ablaufen denke ich. (Feature 19)
Das was über den Conract verbrannt wird geschieht über folgende Adresse:
3P5xB3G6TLrRjUZewyBxbj4BFV2LdwJj8fv
Was im Contract steckt (3PC9BfRwJWWiw9AREE2B3eWzCks3CYtg4yo) an Colleteral kann man der Neutrino Seite entnehmen:
https://neutrino.at/
Es wird nicht 1:1 verbrannt also mit jeden Rückkauf erfolgt sofort der Burn, das wurde so auch kommuniziert.
Wie alles abläuft weiß ich nicht, mMn leidet vor allem immer wieder der WAVES Token und somit das ganze System.
Und ewig wird das mit den 2 WAVES/Block auch nicht funktionieren, da will man irgendwann eben zeitnah Ergebnisse sehen, ansonsten können die Nodes auch dagegen stimmen, das dies weitergeführt wird. (erinnert mich an MRT damals)