Danke Dir. Ich habe mal quergelesen, es ist wohl so daß auch, wenn an ungültige Adressen geschickt wird, das in so einer burn address landen kann. Da kommt das nie wieder raus.
Nun habe ich bisher nie absichtlich etwas an eine falsche Adresse geschickt. Denke aber, daß man schon mal (aus ggf. Unaufmerksamkeit wie bei mir oder nach dem 8. Bier :-) ) ETH mainnet und ERC-20 verwechseln kann - falls das etwas verschiedenes ist. Mainnet soll wohl die Blockchain sein, ERC-20 ein Token.....
Ich meine, irgendwo mal eine Warnung gesehen zu haben, als jemand was an eine unplausible Adresse transferieren wollte, weiß aber nicht mehr wo.
Es steht ja auch immer da, daß der Betrag verloren ist, wenn man eine falsche Adresse angibt. Da ich es nicht absichtlich probieren will: hat schonmal jemand _vorher_ eine Warnung bekommen, wenn eine nichtzutreffende Adresse angegeben war?