@Buchi88
Kann natürlich in AT anders sein, aber achte doch einfach mal darauf, ob sich die ipv4 Adresse zwischen heute und morgen im Router ändert.
Gestern am Abend nachgesehen mit
NordVPN und seit Tagen ist meine IP Adresse die selbe. Sieht so aus als wenn ich nicht jeden Tag meine Trennung und neu Vergabe der IP Adresse hätte. Ich werde da jedenfalls weiter beobachten.
Was mir die tage durch den Kopf ging, da man ja noch nichts über die Haltbarkeit der Geräte weiß, ob neue oder gebrauchte Chips zum Einsatz kommen.
Dass wenn so ein Gerät den Geist aufgibt es vermutlich der BM1366 selbst sein wird und nicht die anderen Komponenten.
Die BM1366 Chips selber bekommt man für rund 15 bis 20 Euro, würde ja heißen das man, wen mal einer der Miner zu Grunde geht, nur den alten Chip raus und den neuen einlöten müsste, lieg ich da richtig und wie ist euere Einschätzung dazu?
Wäre ja, ich sag mal eine recht kostengünstige Reparatur im Fall der Fälle, die man mit etwas lötkentnissen und nem heisluftlötgerät selber machen kann, die Chips sind ja recht einfach mit ihren Lötstellen aufgebaut.
Ich denke jedenfalls das die Chips nicht neu sein werde, oder hatte da Bitmain so eine eklatante Überproduktion? Grundsätzlich sollte man einen abgerauchten Chip mit dem nötigen Equipment ohne Probleme ersetzen können, denke ich jedenfalls.