Abschließend ist festzuhalten: Man sollte die Wallets, bevor man sich zu einer neuen Währung entschließt, genau auf die nachher berechneten Gebühren prüfen!
Denn sonst sitzt man u.U. wie ich in der Falle und muss knapp 9,- € pro Überweisung an Gebühren zahlen!
Die Gebühren sind eigentlich einer der ersten Punkte, die man sich anschauen sollte. Nach der Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit der jeweiligen Blockchain und Wallet vielleicht. Aber danach ist es doch essentiell zu schauen, wie viele Gebühren für Transaktionen auf einen zu kommen.
Zu deiner Fragestellung und deinen Problemen:
"Wieso sind die Fees so hoch?" "Warum werden die Fees in TRX bezahlt und nicht in USDT?" usw.Ganz allgemein solltest du dich nochmal mit dem Thema Coin/Token auseinandersetzen und wie Stablecoins als Token auf den jeweiligen Chains funktionieren. Denn es ist natürlich so, dass deine TRX und USDT TRC20 auf der gleichen Adresse landen
(ist im Übrigen bei Ethereum etc. nicht anders!). Auch ist es immer so, dass die Fees in der nativen Währung gezahlt werden. Und in diesem Zusammenhang ist ein Stablecoin-Transfer natürlich auch teurer, als würde man einfach TRX transferieren. Bitte hier noch einmal einlesen. Gibt hunderte Guides/Videos hierzu. Einfach googeln.
Anderer Punkt: Warum nimmst du das Guarda Wallet? Für Tron gänzlich ungeeignet, wie man an den Fees sieht. Besser ein natives TRX Wallet, bei dem du dann deine Fees auch an den aktuellen Bedarf anpassen kannst.
Gibt auch einen Thread dazu:
What do you know about Guarda wallet