[...]
Alles was ab dem Wert einer Eigentumswohnung liegt ist verdächtig.
Kommt mir vor wie die Gangster im Film, die das Bargeld jubelnd in die Luft werfen, anstatt es zu zählen und zu bündeln.
"Verdächtig" ist eine Auszahlung von Coins und ein dementsprechender Eingang prinzipiell mal überhaupt nicht. Die Banken sind aber durch diverseste Regularien mittlerweile dazu gezwungen, Geldwäsche bei den Finanztransaktionen so gut wie möglich zu verhindern, darum auch die Nachfragen der Banken bei Transaktionen.
Mit der Höhe der Transaktion hat das aber erstmal nichts zu tun. Bist du bspw. Großverdiener und hast Gehaltseingänge von 20k+ dann wird die Bank auch bei einer Crypto-Auszahlung von 20k nicht nachfragen. Bist du Student und hast regelmäßige Eingänge von 500€ und bekommst auf einmal 5.000€ überwiesen wird die Bank höchstwahrscheinlich wissen wollen, woher das Geld stammt.
Für die Bank ist es übrigens vollkommen egal ob du 300k auf kleine Beträge aufsplittest oder einmalig erhältst, spätestens bei der Überschreitung des für dich üblichen Betrages an durchschnittlichen monatlichen Eingängen wird die Bank anklopfen.