Die Übersicht über die einzelnen Coins zeichnet dann aber doch ein interessantes Bild ohne extreme Ausreißer mit immerhin 21 Coins die mit ihren prozentualen Gewinnen aktuell besser dastehen als BTC.
Hättest du eventuell auch einen Direktlink auf die Liste? Die sieht prinzipiell sehr interessant aus und würd mir die gern mal im Detail ansehen!
Berücksichtigt denke ich aber nur Coins, die es im letzten Bullen bereits gegeben hat, oder?
Das sind einfach die Top100 nicht-Stablecoins vom 7. Mai 2023.
Einstieg gerne heute, dann kann man gleich die historischen Daten von coinmarketcap nehmen:
https://coinmarketcap.com/historical/20230507/Coinauswahl / Gewichtung wähle ich einen passiven Ansatz, d.h. ich nehme alle Top100 coins (ohne stable coins) mit der gewichtung: 1/(k*5.187377517639621) für k=1..100.
Also:
1 - BTC: 1/(1*5.187377517639621) = 19,28%
2 - ETH: 1/(2*5.187377517639621) = 9,64%
3 - BNB: 1/(3*5.187377517639621) = 6,43%
4 - XRP: 1/(4*5.187377517639621) = 4,82%
usw.
Ging in der Diskussion um die Frage ob ein systematisches Altcoinportfolio (Quasi ein Krypto-Weltportfolio) im Bullen besser performt als BTC. Hab dann Bei Cryptocompare einfach mal ein entsprechendes Portfolio erstellt, keine Ahnung ob man das irgendwie teilen kann, ich wüsste jedenfalls nicht wie.
Würde man solch einen Ansatz tatsächlich fahren würde man bspw. regelmäßig alle Coins kaufen die exemplarisch die Schwelle zu den Top100 überschreiten, also nicht wie hier im beispiel nur ein einmaliger Schnappschuss. Für den Faden hier wäre das aber zu aufwendig.