Ja genau.... Altcoins machen a.h.S. nur im bullen Sinn, Hodl über 4+ Jahre würde ich auch immer BTC bevorzugen....
Was SOL angeht war der sogar bis $8 runter (-97%), aber ich würde es sogar eher andersrum sehen: die Performance war überhaupt nur deshalb so gut, weil der Absturz vorher so extrem war...
Erweiterung auf NFTsEs klingt verlockend durch Zyklus-Trading Outperformance ggü. Bitcoin zu erzielen. Eine Alternative zu Alt-coins wären auch NFTs, wenn wir rein auf eine Wertaufholung nach dem Überleben spekulieren.
Wir haben zwei Voraussetzungen zum Gewinn:1.) Projekt muss überlebenWar doch klar, dass SOL und Dogecoin überleben. Es gibt aber auch Projekte, die kommen nicht mehr zurück, wie z.B. Luna / Terra oder Ohm oder die City-Coins auf Stacks.
Allein auf die heutigen TOP-Coins zu blicken "ach hätte ich doch gekauft" unterstellt heutiges Wissen für eine damalige Entscheidung.
2.) Wir müssen den Markt timenWir müssen uns also Regeln überlegen, nach denen wir die Coins und den Investitionszeitpunkt auswählen. Anschließend müssen wir Backtesten.
Ich muss gestehen, dass ich schon Schwierigkeiten habe Bitcoin zu timen. Im Backtest steige ich etwas unter Hochpunkt aus und etwas über Tiefpunkt wieder ein. Weil Bitcoin tendenziell an Wert gewinnt, ist ein Ausstieg riskant.
Mehr Bitcoin ist besser als weniger SOL.Wenn wir im Bären SOL kaufen statt BTC, dann haben wir im Erwartungswert ggf. mehr Rendite (wenn das Projekt überlebt). Dafür haben wir auch mehr Volatilität. Ähnliche Effekten könnten wir auch durch Kreditaufnahme zum Kauf zusätzlicher Bitcoin oder durch eine Beimischung von Call-Optionen erreichen.
In vielen Märkten wird hohes Risiko zu wenig bezahlt (siehe: "Low-Risk Anomalie" und "betting against beta"). Besser wir kaufen mehr Assets mit geringer Vola als weniger Assets mit höherer Vola.