Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Samourai Wallet sized
by
d5000
on 27/04/2024, 23:27:53 UTC
Grundsätzlich finde ich den Fall sehr bedenklich, aber (soweit ich ihn verstehe) weniger schlimm als den Fall Tornado Cash.

Das Problem war ja nicht so sehr die Wallet selbst, sondern ein zentralisierter, gebührenpflichtiger (also auf Profit ausgerichteter) CoinJoin-Dienst ("Whirlpool"); zwar kein traditioneller Mixer aber doch ein zentralisiertes Element im Privatsphäre-Mechanismus. Nun könnte man nur deshalb schwer auf so hohe Strafmaße kommen. Aber den zwei Betreibern wird nicht vorgeworfen, einfach für den Dienst geworben zu haben, sondern direkt in ihrer Kommunikation Kriminelle (oder Sanktionierte) angesprochen zu haben. Beispielsweise richteten sie sich in einem Social-Media-Post an russische Oligarchen, in einem anderen an eine "black/grey circular economy", für die der Dienst gedacht sei. Also wurde eben nicht nur die Privatsphäre herausgestellt, sondern damit geworben, Gesetze umgehen zu können.

Eine recht gute Analyse dazu habe ich in diesem Coindesk-Artikel gelesen. Grundsätzlich bringst du dich als Entwickler in Gefahr, von den US-Behörden verfolgt zu werden, wenn du ein gewinnorientiertes Geschäft betreibst, das den Charakter eines "Money Transmitters" hat, entweder von US-Bürgern betrieben wird oder sich an US-Bürger richtet und nicht den FinCEN-Bestimmungen entspricht. Das war alles wegen "Whirlpool" der Fall.