Offensichtlich verschickt Kraken seit gestern diese Email an ihre deutschen Kunden. Was hat das zu bedeuten und was denkt ihr darüber? Ich hatte bisher eigentlich einen guten Eindruck von Kraken, das klingt aber jetzt gar nicht mehr gut.
Danke für den Beitrag @RaveniaPX.
Das hört sich für deutsche Kunden erst einmal gar nicht so gut an. Ich möchte jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber ich vermute das dann zukünftig vermehrte Mittelherkunftsnachweise und Rückfragen kommen werden seitens Kraken bzw. DLT. Aber das wird man dann sehen. Vielleicht sollte man sich wenn man Kraken bisher an On/Off-Ramp genutzt hat nach einer weiteren Börse umsehen.
Einige Punkte bzgl. API und Gebühren konnte ich verifizieren. Hier soll sich erst einmal nichts ändern:
Hi ..,
Thanks for your patience.
I've checked with the relevant team and we can confirm that with regards to API usage, there is no changes.
...
Und zu den Gebühren bei Kraken:
No, Kraken Pro will continue to exist with minor differences.
...
At the moment, no changes to our fees are planned.
Quelle: Kraken Support
Allgemein hab ich bereits von mehreren Nutzern gelesen, dass sie diesen Schritt nicht mitgehen wollen und trotzdem ihr Konto löschen werden.
Nur dann stellt sich die Frage, welche On/Off-Ramp nutzt man stattdessen? Gibt es hier für 2024 Empfehlungen?