Hi, vielen Dank.
Ja ich muß gestehen daß ich sehr enttäuscht bin. Ich dachte, Kraken sei "anders". Schön getäuscht.
Ich bin noch relativ neu und habe bisher noch gar keine Verkäufe getätigt weil ich auf den Ablauf der steuerlichen Haltefrist warte. Deshalb ist das jetzt für mich sehr ärgerlich da ich nicht ohne weiteres verkaufen und auf mein Konto überweisen kann. Und das Dumme ist ja, die wollen alle Positionen schließen wenn man nicht reagiert, d.h. es wird einfach ein Verkauf getätigt, wenn ich es richtig verstanden habe, und das wäre ein steuerlicher Vorgang.
Da bleibt mir dann nur, den Schritt mitgehen, oder die Cryptos in self custody nehmen (was ja sowieso empfohlen wird) und dann darauf hoffen daß ich irgendwo anders auszahlen lassen kann.
Sieht aber wohl so aus, als ob es diese Regulierungen nun überall geben wird und man dann früher oder später sowieso alle möglichen Nachweise erbringen muß. Eigentlich hätte ich mit DLT kein Problem wenn sie eine gute Reputation hätten und wenn Kraken transparenter wäre. Aber ich lese in den Kommentaren nur Ablehnung. Man weiß wohl auch nicht was nun genau mit den Daten passieren soll. Man wird dann von Kraken UND von DLT neu verifiziert und man bekommt keine Info darüber was genau passieren soll. Das ist mir nicht geheuer.
Die einzige 'Kompromiss' Lösung die ich sehe ist, alles in Self Custody und dann nach Ablauf der Haltefrist Swap Exchanges wie z.B. SimpleSwap oder FixedFloat zu nutzen, um die Altcoins dann in Bitcoin zu tauschen. So wäre es dann legal und steuerlich sauber. Das Problem sehe ich dann aber darin, wie ich später die Herkunft lückenlos nachweisen soll, wenn ich die Coins dann irgendwann mal doch auf eine andere Börse einzahlen und auszahlen lassen möchte. Das würde das Problem nur in die Zukunft verschieben. Aber immerhin hätte ich dann Bitcoin und würde nicht auf Altcoins sitzenbleiben. Eigentlich wollte ich aber einen Teil davon zeitnah auszahlen lassen und hatte in meiner Planung fest damit gerechnet.
Wirklich sehr ärgerlich.